Zum Inhalt springen

Extreme Graffiti-Verschmutzung im Herrenklo des Oberstufenzentrum Potsdam

Das Foto zeigt die extrem mit Graffitis und Schmierereien verunstaltete Herrentoilette des Oberstufenzentrum 1 in Potsdam und dient als Beitragsbild mit Vorher-Effekt zur Berichterstattung des Auftrags 'Extreme Graffiti-Verschmutzung im Herrenklo des Oberstufenzentrum Potsdam' von WarDaWas Oberflächenreinigung in Potsdam und Berlin
Das Foto zeigt den beeindruckenden Nachher-Effekt der von Graffitis und Schmierereien befreiten Toilette im Oberstufenzentrum Potsdam zur Berichterstattung des Auftrags 'Extreme Graffiti-Verschmutzung im Herrenklo des Oberstufenzentrum Potsdam' von WarDaWas Oberflächenreinigung in Potsdam und Berlin

Das WarDaWas-Team ist seit vielen Jahren für den Kommunalen Immobilienservice der Stadt Potsdam tätig und schreitet immer dann zur Tat, wenn Spezialreinigungen oder Graffitientfernung in oder an öffentlichen Gebäuden der Landeshauptstadt nötig sind.

Zuletzt wurden wir zu einem Härtefall in das OSZ I gerufen, einem restaurierten und zum modernen Schulcampus umgestalteten historischen Kasernenkomplex. Das mit Graffiti, Tags, Stickern und sonstigen Farbschmierereien überzogene Herrenklo musste dringend einer Tiefenreinigung für Graffitientfernung unterzogen werden – für unsere erfahrenen Mitarbeiter eine schwierige, aber nicht unlösbare Aufgabe.

Analyse und Vorbereitung der Reinigung

Am Anfang aller Aufträge steht die genaue Untersuchung der betroffenen Flächen.
Die Schmierereien befanden sich in diesem Fall auf Wänden, Türen, Decken, Sanitäranlagen und Heizkörpern – eine echte Herausforderung für die professionelle Graffitientfernung. Als schwierig erwies sich auch die Raumgestaltung: eng und fensterlos. Um hier eine effektive Reinigung gewährleisten zu können, wurde ein mobiles Belüftungssystem installiert. Zum Schutz ihrer Gesundheit trugen unsere Mitarbeiter zudem spezielle Schutzkleidung und Atemmasken, um sich vor den Dämpfen der Reinigungsmittel zu schützen.

Professionelle Reinigung aller Oberflächen

Der Auftrag beanspruchte das gesamte WarDaWas-Team für etwa eineinhalb Wochen.
Aufgrund der Enge konnten keine größeren Geräte genutzt werden; stattdessen war viel Handarbeit gefragt. Es mussten spezielle Reinigungsmittel zur Lösung der Farbschichten aufgetragen und mit Hochdruckdampfgeräten sorgsam entfernt werden. Hartnäckige Rückstände, etwa von Aufklebern, mussten vorsichtig abgekratzt und mit Lösungsmitteln beseitigt werden. Je nach Oberflächenmaterial kamen verschiedene Reiniger und Reinigungsmethoden zum Einsatz. Als Fachbetrieb für Graffitientfernung setzt WarDaWas auf eine Kombination aus umweltschonenden Reinigungsmitteln und mechanischen Verfahren, um Extremverschmutzungen nachhaltig zu beseitigen.

Auftragen des Anti-Graffiti-Schutzes

Um zukünftige Verunreinigungen zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern, wurde eine Spezialbeschichtung auf die Fliesen aufgetragen. Dieser Anti-Graffiti-Schutz sorgt dafür, dass Farben und Marker sich nicht dauerhaft auf der Oberfläche festsetzen können. Dadurch lassen sich neue Schmierereien mit einfachen Reinigungsmethoden entfernen, ohne aggressive Chemikalien einsetzen zu müssen. Ein professioneller Graffitischutz ist besonders in hochfrequentierten Bereichen eine sinnvolle Investition, um langfristig Kosten und Reinigungsaufwand zu reduzieren.

Video-Quelle: TikTok @wardawasgmbh

Nachhaltige Sauberkeit – begeisterter Auftraggeber!

WARDAWAS Potsdam Team Joachim Hörcher

„Dank unserer Fachkompetenz und modernster Reinigungstechniken konnten die Toilettenräume im OSZ vollständig von Graffiti und Verschmutzungen befreit werden. Hausmeister und Schulleitung sowie die Auftraggeber vom KIS waren von dem Vorher-Nachher-Effekt begeistert. Auch die Möglichkeit der leichteren Reinigung durch die neue Beschichtung ließ die Hausmeister wieder neuen Mut schöpfen und sie versprachen, jede neue Schmiererei sofort zu entfernen.“
Joachim Hörcher, Geschäftsführer von WarDaWas

WARDAWAS Potsdam Logo