Tiefbauamt der Stadt Oranienburg
Sieht alles wieder wie neu aus :-). Vielen vielen Dank für Ihren Einsatz.
Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, aus der großen Palette von Verfahren und Mitteln zur Entfernung von Schmiererein(Graffiti) und Verunreinigungen die Besten auszuwählen.
Ein besonders schonendes Verfahren, welches auf bis zu 100°C erhitztes Wasser mit einem Druck von bis zu 150 bar kombiniert. Hierbei ist es möglich, die entstehenden Farb- und Chemiereste mittels einer Absaugvorrichtung sofort nach dem Anfallen aufzufangen, zu filtern und in einem entsprechenden Auffangbehälter zu sammeln.
Im Gegensatz zu dem Heißwasser-Hochdruckverfahren handelt es sich beim Sandstrahlen je nach Einstellung um ein mehr oder weniger abrasives Verfahren. Die Staubentwicklung und der Abtrag von der zu behandelnden Fläche lassen sich durch die Zuführung von Wasser deutlich reduzieren.
Sieht alles wieder wie neu aus :-). Vielen vielen Dank für Ihren Einsatz.
Wie immer recht herzlichen Dank für Ihre prompte Erledigung.
Vielen Dank für die für die Ausführung. Ich finde die Durchgänge sehen jetzt richtig gut aus. Der Hausmeister hat mir dieses auch bestätigt. Auch möchte
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Geschäftsführer: Joachim Hörcher
An den Windmühlen 21
14482 Potsdam
Telefon 0331-237 00 928
Mobil 0171-64 94 740
E-Mail info@wardawas.de